Durch Plesk kannst du bequem, auch ohne FTP Client, den Inhalt deiner Webseite über den Browser hochladen und verwalten. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier:
- Logge dich in deinen Plesk Account ein.
- Klicke in der linken Menü-Leiste auf „Dateien“. Nun siehst du all die Dateien auf deinem Webspace.
- Öffne den Ordner „httpdocs“. Dein Webspace benutzt den Inhalt dieses Ordners als Standardverzeichnis. Deine Webseiten-Dateien müssen demnach in dieses Standardverzeichnis abgelegt werden, um online verfügbar zu sein.
- Lade infolgedessen deine Webseite (ob HTML oder PHP ist hierbei egal) in das Verzeichnis. Beachte jedoch, dass die Startseite „index.html“ / „index.php“ heißt.
- Schon ist es getan, deine Webseite ist auf deinem Webspace hochgeladen.
Um zu überprüfen, ob alles funktioniert hat, klicke auf der Plesk Startseite unter der Webseiten-Vorschau auf „Im Browser öffnen“. Daraufhin öffnet sich ein neuer Tab mit deiner Webseite. Falls etwas nicht so ist wie erwartet, gehe die Anleitung nochmal durch oder kontaktiere unser Team.
